Beschreibung, Bilder, Menüs und Links zu Ihrem Mega-Menü hinzufügen
Eine Säule ohne Einstellungen kann als Abstandshalter verwendet werden
Verknüpfung mit Ihren Sammlungen, Verkäufen und sogar externen Links
Bis zu fünf Spalten hinzufügen
Beschreibung, Bilder, Menüs und Links zu Ihrem Mega-Menü hinzufügen
Eine Säule ohne Einstellungen kann als Abstandshalter verwendet werden
Verknüpfung mit Ihren Sammlungen, Verkäufen und sogar externen Links
Bis zu fünf Spalten hinzufügen
Februar 20, 2020 3 Minuten lesen
30-Ger Jahrgang, 30-Ges Jubiläum, Das wir mit einer Besonderen Auszeichnung Feiern Können.
Eine der renommiertesten Auszeichnungen von der nahegelegenen Halbinsel.. ein Privileg!
Seit 30 Jahren einer der ersten Weine in Bordeaux-Barriques verfeinert und einer der besten Vertreter des Territoriums im Sopraceneri. Ein reinrassiger Wein mit kräftigen Tanninen, der jedoch durch die zweijährige Lagerung in französischen Eichenfässern geschmeidig wird. Ein typisch intensiver und eleganter mineralhaltiger Merlot. Unser repräsentativster Merlot, der die junge und innovative Delea-Tradition verkörpert. Die Ernte 2016 hat einen intensiven und seidig-fruchtigen CARATO hervorgebracht, sehr direkt, den man sofort beim ersten Schluck entdeckt, aufrichtig, aber vor allem elegant.
Der Carato wird aus den besten Merlot-Trauben von über 40 Jahre alten Reben hergestellt. Die Trauben werden in den Weinbergen im Locarnese Gebiet angebaut und profitieren von der besten Sonneneinstrahlung am Tag und der kühlen Nachtbriese, so dass die Trauben die besten Bedingungen für eine perfekte Reifung genießen. Der Carato ruht etwa zwei Jahre in französischen Eichenfässern, in italienischer Sprache "Carati" genannt. Ein Wein von großer Struktur, der das Territorium, das ihn hervorgebracht hat, vollständig widerspiegelt, ein intensiver und würziger Charakter von großer aromatischer Finesse und Eleganz.
Rubinrot Farbe mit violetten Reflexen, hat einen intensiven, vanille-weinartigen Duft. Leicht würzig mit Noten von Pflaumen und Brombeeren. Der Geschmack ist voll, anhaltend und reichhaltig.
Das Tessin ist für viele das "Land des Merlot". Heute haben die sich ändernden klimatischen Bedingungen das ampelographischen Angebot erheblich diversifiziert, so dass wir in einigen Jahren vor einer echten Veränderung des Territoriums stehen werden. Gleichzeitig schätzen immer mehr Besucher die Schönheit des Kantons Tessin, wo die Weinberge unweit der modischen Städte am See liegen und die Terrassenhänge, die die Täler dominieren, genießen. Es handelt sich sicherlich um suggestive Szenarien, bereichert durch den Charme der Reben, die einen besonderen Reiz haben: eine starke Anziehungskraft für einen ständig wachsenden Tourismus. Geografisch gesehen teilt sich das Tessin in zwei Bereiche: Sopraceneri im Norden und Sottoceneri im Süden, die sich in Boden und Klima unterscheiden.
Im Norden, im Sopraceneri, dominieren eher leichte, sandige, steinige und damit sehr durchlässige Böden, ein wichtiges Element in einer Region mit heftigen Regenfällen. In den Tälern wird der Tessiner Weinbau noch Alpenländischer und landschaftlicher, hier produzieren die Granitböden Weine mit noch größerem Reifepotenzial.
Im Sottoceneri, im Süden, wo die Landschaft mediterraner wird, wird das Gebiet flacher, die Böden schwerer und fruchtbarer, reich an Kalkstein und Ton.
Preisgekrönter Wein. In diesem Jahr wurden die "Tre Bicchieri" zu gleichen Teilen vergeben: Eine ging an eine Kellerei im Norden des Tessins und die andere an eine Kellerei im Süden des Kantons. Zwei Auszeichnungen, die den Wert der Erzeuger belohnen, die in der Lage waren, die einzigartigen Eigenschaften des Gebiets und seiner Trauben auf die beste Weise zu interpretieren.
Der Castello Luigi 2016 von Luigi Zanini , hat uns mit seinem extrem raffinierten körperlichen Charakter fasziniert, der uns heute Emotionen vermittelt, aber der mit seiner weiteren Verfeinerung in der Flasche, noch mehr verspricht. Stattdessen waren es der starke Charakter und das breite Bouquet von Carato Merlot Ticino DOC 2016 , die uns in diesem sich ständig entwickelnden und wachsenden Tessin überraschten. Von Jahr zu Jahr, auch dank der neuen Generationen von Winzern, sind wir sicher, dass sich dieses Territorium immer mehr mit neuen, unterschiedlichen und nie vorhersehbaren Produkten behaupten kann.